Was muss ich beachten?
Der Urlaub ist geplant, die passende Tierpension gefunden und ein Termin bereits vereinbart? Super! Dann gilt es nur noch dein Haustier für den Aufenthalt in der Pension vorzubereiten. Zu aller erst sollte deine Fellnase daran gewöhnt sein, auch mal längere Zeit von dir getrennt zu sein. Ist es das nicht, übe das eventuell bereits ein oder zwei Wochen im voraus, dann ist der Schock nicht mehr so groß. Weiterehin gelten im Allgemeinen folgende Anforderungen für den Aufenthalt in der Tierpension:
- Dein Tier hat alle notwendigen Impfungen
- Dein Tier ist entwurmt
- Dein Tier ist allg. gesund und hat keine anstreckenden Krankheiten
- Kein aggressives Verhalten!
Du solltest also den Impfpass parat haben und eventuell notwendige Medikamente mit übergeben. Je nach Tierpension kann es erforderlich sein, ein „Attest“ mitzubringen, das bedeutet ein Tierarzt checkt dein Haustier vorher durch, ob es auch wirklich soweit gesund ist.
Gibt es bei dir nur ein ganz spezielles Futter, solltest du auch das mit der Tierpension im Vorhinein absprechen und eine ausreichende Menge für die Dauer des Aufenthaltes zur Verfügung stellen. Selbiges gilt für eventuelle Lieblingsspielzeuge oder ähnliches.

Hapert es noch beim Sozialverhalten? Gerade bei Hunden und Katzen ist es wichtig, dass die Tiere ein normales Sozialverhalten aufweisen. Sind die Tiere nicht daran gewöhnt, oder haben keinen normalen Umgang erlernt, kann es in der Tierpension schnell zu Streitigkeiten kommen. Hier solltest du vorher Abhilfe schaffen. Du kannst dem Problem bei Hunden wunderbar mit einer Hundeschule entgegenwirken.
Bei Katzen solltest du je nach Möglichkeit versuchen sie daran zu gewöhnen, ansonsten teile es der Tierpension auf jeden Fall vorher mit! So kann dein Vierbeiner in einem etwas abgegrenzten Bereich untergebracht werden. Schließlich möchte keiner, dass sein Haustier aus der Pension total gestresst oder gar mit Verletzungen zurück kommt. Aber keine Panik – in der Regel kommen die Tiere wunderbar miteinander aus und genießen sogar die gemeinsame Zeit!
Diese Impfungen brauchst du:
Hunde
- Staupe
- Hepatitis
- Parvovirose
- Tollwut
- Leptospirose
- Zwingerhusten
Katzen
- Panleukopenie
- Katzenschnupfen
- Katzenleukämie
- Übertragbare Bauchefellentzündungen
- Tollwut
Meerschweinchen & Co. werden in der Regel nicht geimpft. Es gibt Fälle in denen es dennoch ratsam ist. Welche das sind und um Welche Impfungen es sich dabei handelt, erfährst du hier: Impfungen für Meerschweinchen